Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung am Bahnhof Neukirchen | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Personenkontrolle am Bahnhof: Die Bundespolizei ermittelt nach einer Schlägerei in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. (Bild: Jacob Maibaum/Bundespolizei)
Personenkontrolle am Bahnhof: Die Bundespolizei ermittelt nach einer Schlägerei in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. (Bild: Jacob Maibaum/Bundespolizei)
Personenkontrolle am Bahnhof: Die Bundespolizei ermittelt nach einer Schlägerei in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. (Bild: Jacob Maibaum/Bundespolizei)
cancel
info
Personenkontrolle am Bahnhof: Die Bundespolizei ermittelt nach einer Schlägerei in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. (Bild: Jacob Maibaum/Bundespolizei)

Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung am Bahnhof Neukirchen

Am Bahnhof in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg sind am Samstag zwei Gruppen von Jugendlichen aneinandergeraten. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.

Am Samstagnachmittag, 12. April, haben sich am Bahnhof Neukirchen mehrere Jugendliche geprügelt. Die Bundespolizei hat die Tatbeteiligten festgestellt und Ermittlungen eingeleitet. Gegen 16.30 Uhr teilte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen mit, dass es am Bahnhof Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg zu mehreren Körperverletzungen gekommen sei. Da die Beteiligten sich mit dem Zug in Richtung Nürnberg davongemacht hatten, informierte man auch die Bundespolizeiinspektion Nürnberg über den Vorfall.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatten mehrere Jugendliche eine – teilweise auch körperliche – Auseinandersetzung mit drei anderen Jugendlichen. Im Verlauf der Streitigkeiten erlitt einer der Geschädigten eine Verletzung, die ärztlich versorgt wurde. Inwieweit es zu wechselseitigen Körperverletzungen kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die alarmierte Streife der Bundespolizeiinspektion Nürnberg stellte aufgrund der Täterbeschreibung die Jugendlichen in einem Regionalexpress am Hauptbahnhof Nürnberg fest und nahm sie zur Klärung des Sachverhalts mit auf die Dienststelle. Danach durften die Jugendlichen weiterreisen, und man übergab den Fall zuständigkeitshalber an die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen. Diese ermittelt wegen Körperverletzung.

north