Nach einem Unfall bei Illschwang war am Dienstag, 26. November, die Staatsstraße 2164, ein Zubringer zur Autobahn A6, zwei Stunden gesperrt. Hier war ein Auto mit einem Lastwagen kollidiert.
Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2164 bei Illschwang (Landkreis Amberg-Sulzbach) am Dienstag, 26. November, gegen 11 Uhr ist eine Autofahrerin verletzt worden. Die Nürnbergerin (65) ist auf dem Autobahnzubringer mit ihrem Dacia mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Zunächst war von möglichen technischen Probleme am Lkw die Rede gewesen, inzwischen berichtet die Polizei Sulzbach-Rosenberg aber, der Fahrer des Lastwagens habe das entgegenkommende Auto übersehen.
Nach Auskunft der Polizei war die Autofahrerin mit einem Dacia auf der Staatsstraße von Sulzbach-Rosenberg aus in Richtung Autobahn/Nürnberg unterwegs gewesen. An der Kreuzung der Staatsstraße mit der Kreisstraße AS1 kollidierte der Wagen mit einem Scania-Lkw: Dessen Fahrer (59) kam von der Autobahn und wollte nach links Richtung Einsricht abbiegen. Laut Polizei übersah der Lkw-Fahrer dabei den Gegenverkehr, so dass Dacia und Sattelzug kollidierten. Die Dacia-Fahrerin hatte noch versucht, zu bremsen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern.
Bei der Kollision wurde die Autofahrerin laut Polizei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte die Frau in ein Krankenhaus nach Nürnberg. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Der BMW eines 51-Jährigen, der zum Zeitpunkt der Kollision ebenfalls am Unfallort unterwegs war, wurde von herumfliegenden Teilen getroffen. Nach dem Unfall wurde die Staatsstraße für rund zwei Stunden gesperrt und der Verkehr umgeleitet, bis die Unfallstelle geräumt war.
Am Dacia entstand Totalschaden, am Lkw ein Frontschaden. Beides summiert sich laut Polizei auf rund 30.000 Euro. Neben dem Team des Rettungshubschraubers waren die Feuerwehren Illschwang, Schwend, Sulzbach und Lauterhofen sowie der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei im Einsatz.