Auerbacher Innenstadt wegen Faschingsumzug teils gesperrt | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
27.02.2025
In Auerbach haben am Faschingsdienstag, 4. März, die Narren das Sagen - das hat Folgen für Auto- und Busfahrer. (Symbolbild: bkr)
In Auerbach haben am Faschingsdienstag, 4. März, die Narren das Sagen - das hat Folgen für Auto- und Busfahrer. (Symbolbild: bkr)
In Auerbach haben am Faschingsdienstag, 4. März, die Narren das Sagen - das hat Folgen für Auto- und Busfahrer. (Symbolbild: bkr)
cancel
info
In Auerbach haben am Faschingsdienstag, 4. März, die Narren das Sagen - das hat Folgen für Auto- und Busfahrer. (Symbolbild: bkr)

Auerbacher Innenstadt wegen Faschingsumzug teils gesperrt

Am Faschingsdienstag, 4. März, herrscht in Auerbach närrisches Treiben. Die Zufahrten zum Oberen Marktplatz und Unteren Markt sind gesperrt. Außerdem es gibt weitere Einschränkungen für den Verkehr und den ÖPNV.

Wegen der Faschingsveranstaltungen kommt es am Dienstag, 4. März, zu Einschränkungen beim Verkehr in Auerbach. Laut Pressemitteilung der Stadt sind am Faschingsdienstag die Zufahrten zum Oberen Marktplatz und dem Unteren Markt von 12 Uhr bis zum Ende der Aufräumarbeiten am frühen Abend für „den gesamten Fahrzeugverkehr leider gesperrt”. Autofahrer werden gebeten, ihre Autos in dieser Zeit nicht auf den Parkplätzen in der Innenstadt abzustellen und rechtzeitig herauszufahren. „Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen am 'Place de Laneuveville' zur Verfügung.”

Zudem wird darauf hingewiesen, dass auch die Bushaltestelle am Unteren Markt in der Zeit nicht angefahren werden kann. Für den Öffentlichen Personennahverkehr gibt es am Dienstag ab 12 Uhr eine Ersatzbushaltestelle auf dem Place de Laneuveville.

Autofahrer müssen zudem am Dienstag, 4. März, während des Faschingsumzuges von 13.30 Uhr bis circa 17.30 Uhr mit „erheblichen Verkehrsbeschränkungen in den Straßen Neumühlweg, Degelsdorfer Straße, Untere Vorstadt, Alleestraße und Dr.-H.-Stromer-Straße (von Rogner-Kreuzung bis Kolpinghaus)” rechnen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

north