Zwischen Heimat und College-Liga: Tim Baierleins sportliche Reise in die USA | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Stunden
Das Team war für Tim Baierlein (Nummer 16) in Amerika wie eine zweite Familie. (Bild: University of Pittsburgh Media)
Das Team war für Tim Baierlein (Nummer 16) in Amerika wie eine zweite Familie. (Bild: University of Pittsburgh Media)
Das Team war für Tim Baierlein (Nummer 16) in Amerika wie eine zweite Familie. (Bild: University of Pittsburgh Media)
cancel
info
Das Team war für Tim Baierlein (Nummer 16) in Amerika wie eine zweite Familie. (Bild: University of Pittsburgh Media)

Zwischen Heimat und College-Liga: Tim Baierleins sportliche Reise in die USA

Vom heimischen Fußballplatz zur University of Pittsburgh: Die sportliche Laufbahn des 20-jährigen Tim Baierlein nimmt internationale Züge an. Trotz der Herausforderungen an der „Pit” plant er weiterhin, den amerikanischen Traum zu leben.

„Ich liebe es zu reisen”, erzählt Tim Baierlein. Bis vor einem Jahr waren Urlaub und Auslandserfahrungen zeitlich begrenzt. Der 20-jährige Fußballer spielte bis zur U19 bei der SpVgg Greuther Fürth. „Ich hatte halt zwei Wochen frei im Jahr. Jetzt kommt man trotzdem noch mal ein bisschen mehr herum, finde ich”, erklärt der Stürmer. Im vergangenen Sommer wechselte der Angreifer an die University of Pittsburgh. An der „Pit” hat er die Möglichkeit, das Studium und den Leistungssport zu verbinden, dank Sportstipendium ist dies finanziell gut machbar.

Den amerikanischen Traum leben

Auch zum Reisen bleibt dem 20-Jährigen mehr Zeit, und dank der College-Liga lernt er auch während des Studiums neue Orte kennen. „Ich war jetzt in New York. Wir haben in Dallas und Philadelphia gespielt. In Cleveland auch – war aber jetzt nicht besonders. In der Dom-Rep war ich noch für Springbreak. Das war auch gut”, zählt er auf. Aktuell ist der 20-Jährige auf Heimatbesuch. Familie, Kumpels und die Freundin vermisst Tim in den USA natürlich, auch wenn er die Zeit mit seinen College-Kumpels durchaus genießt. Er selbst spricht vom „besten Teamgefüge”, das er bisher hatte.

Sportliche Berg- und Talfahrt

Sportlich, das gibt der 20-Jährige zu, hätte er es sich leichter vorgestellt. „Ich dachte, dass ich hinkomme und ohne Probleme spiele”, erzählt er. Doch das war nicht so: In seinem Team spielen insgesamt neun Europäer. Hinzu kommen viele ältere Fußballer, die den Sprung vom College in die amerikanische Profiliga MLS wagen. Für Tim, der bisher in der Regel mit Gleichaltrigen kickte, war es eine große Umstellung. Um mehr Spielzeit zu erhalten, strebt er einen Wechsel an. Aktuell befindet er sich mit mehreren Colleges in Gesprächen. Während seiner Zeit in Amberg ist er für die DJK Ammerthal spielberechtigt und hält sich beim Bayernligisten fit. Eine Halbzeit durfte der Stürmer schon ran: beim 0:2 gegen den SSV Jahn Regensburg II sammelte er seine ersten Bayernliga-Minuten.

north