Youtube-Star „PewDiePie” legt Pause ein | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
„PewDiePie” heißt bürgerlich Felix Arvid Ulf Kjellberg und hat über 111 Millionen Abonnenten auf Youtube.  (Bild: Hannah Mckay/dpa)
„PewDiePie” heißt bürgerlich Felix Arvid Ulf Kjellberg und hat über 111 Millionen Abonnenten auf Youtube. (Bild: Hannah Mckay/dpa)
„PewDiePie” heißt bürgerlich Felix Arvid Ulf Kjellberg und hat über 111 Millionen Abonnenten auf Youtube. (Bild: Hannah Mckay/dpa)
cancel
info
„PewDiePie” heißt bürgerlich Felix Arvid Ulf Kjellberg und hat über 111 Millionen Abonnenten auf Youtube. (Bild: Hannah Mckay/dpa)

Youtube-Star „PewDiePie” legt Pause ein

Youtuber und Unternehmer „PewDiePie” legt seine Internetaktivitäten vorerst nieder. Grund dafür ist die Schwangerschaft seiner Frau.

Der schwedische Webvideoproduzent „PewDiePie” pausiert seine Internetaktivität auf unbestimmte Zeit. In seinem gestern erschienenen Video „Saying bye for a while now” eröffnet der Youtuber seinen Zuschauern, dass er vorerst keine Videos mehr produzieren und hochladen werde. Der Grund hierfür sei die Schwangerschaft seiner Frau Marzia und die anstehende Geburt seines Kindes. „Ich bin sehr kurz davor – wirklich sehr kurz davor – Vater zu werden.” Er wisse noch nicht, ob er als frisch gebackener Papa Zeit habe um Videos zu produzieren. „Ich weiß nicht ob die erste Zeit etwas chaotisch wird. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich nicht dazu komme.” Allerdings wird in seiner Ansprache klar, dass es keinesfalls ein Abschied für immer ist: Wenn die Zeit es wieder zulasse, sollen auch wieder neue Projekte kommen.

„PewDiePie”, der mit bürgerlichem Namen Felix Arvid Ulf Kjellberg heißt, lebt derzeit in Japan und startete seine Youtube-Karriere im Jahr 2006. Rund sechs Jahre später gewann er mit Gaming-Videos und Videotagebüchern (Vlogs) schnell an Popularität. Bekannt wurde er hauptsächlich für das Kommentieren von Horror- und Actionspielen. Bis 2018 war er der Betreiber des meist-abonnierten Kanal auf Youtube, später überholte ihn das indische Musiklabel „T-Series”.

north