Vier Oberpfälzer unter den Landessiegern der Deutschen Handwerksmeisterschaft | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
HWK-Präsident Dr. Georg Haber (rechts), Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (zweiter von rechts), und Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (links), gratulierten den Landessiegerinnen und Landessiegern aus Ostbayern zu ihrem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. (Bild: Frank Wunderatsch)
HWK-Präsident Dr. Georg Haber (rechts), Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (zweiter von rechts), und Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (links), gratulierten den Landessiegerinnen und Landessiegern aus Ostbayern zu ihrem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. (Bild: Frank Wunderatsch)
HWK-Präsident Dr. Georg Haber (rechts), Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (zweiter von rechts), und Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (links), gratulierten den Landessiegerinnen und Landessiegern aus Ostbayern zu ihrem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. (Bild: Frank Wunderatsch)
cancel
info
HWK-Präsident Dr. Georg Haber (rechts), Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (zweiter von rechts), und Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (links), gratulierten den Landessiegerinnen und Landessiegern aus Ostbayern zu ihrem Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. (Bild: Frank Wunderatsch)

Vier Oberpfälzer unter den Landessiegern der Deutschen Handwerksmeisterschaft

Vier Oberpfälzer sind unter den Landessiegern bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Sie vertreten die Region jetzt auf Bundesebene und haben Chancen, auch dort groß abzuräumen.

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) auf Landesebene wurden in Bamberg 100 Gesellinnen und Gesellen geehrt. Unter den zwanzig Landessiegern sind laut einer Pressemitteilung der Handwerkskammer auch vier Oberpfälzer: Sebastian Adam aus Kirchendemenreuth (Elektroniker, Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik, Ausbildungsbetrieb IGZ-Automation, Erbendorf), Biagio Herms aus Theisseil (Mechatroniker, Ausbildungsbetrieb Witron-Logistik-und-Informatik, Parkstein) und Louis Sichelstiel aus Hahnbach (Straßenbauer, Ausbildungsbetrieb Englhard-Bau-GmbH, Amberg) sowie Simon Schnüll aus Regensburg (Kategorie Brauer und Mälzer, Ausbildungsbetrieb Brauhaus Nittenau).

Dr. Georg Haber, Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, gratulierte den Siegern vor Ort. „Sie haben als Kammersieger das ostbayerische Handwerk auch auf Bayernebene hervorragend repräsentiert und mit Ihren handwerklichen Fähigkeiten auf ganzer Ebene überzeugt“, sagte Haber. Die Preisträger seien nicht nur überdurchschnittlich begabt, sondern auch überdurchschnittlich fleißig und engagiert gewesen.

Lob für herausragende Fachkräfte

Christian Kaiser, stellvertretender Bereichsleiter Berufsbildung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, lobte die Preisträger ebenfalls. „Dieses Jahr stellen wir besonders viele Landessieger, von denen sicher einige auch den Bundessieg nach Ostbayern holen werden“, sagte er. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist einer der größten und traditionsreichsten Wettbewerbe in Europa und wird seit 1951 in etwa 120 verschiedenen Berufen ausgetragen.

Traditionsreicher Berufswettbewerb

Der Wettbewerb verläuft in drei Stufen: Er beginnt auf Kammerebene, geht dann auf Landesebene weiter und endet schließlich auf Bundesebene. Die Siegerehrung auf Bundesebene findet am 5. Dezember in Frankfurt am Main statt. Viele der Siegerinnen und Sieger haben sich bei einer Arbeitsprobe gegen die Konkurrenz durchgesetzt oder ihr Gesellenstück ins Rennen geschickt. Andere haben die Gesellen- oder Abschlussprüfung vor einem überregionalen Prüfungsausschuss abgelegt und dort die beste Note erzielt.

north