Vans, Nikes, Adidas und billige Plastik-Latschen – im Baum am Amberger Skatepark hängt so einiges rum. Ein Mitarbeiter des Betriebshof hat die Sneaker jetzt geerntet.
Bernhard Frank vom Team Grün der Stadt und seine Kollegen pflücken regelmäßig Sneaker von den Bäumen. Für die Pflanzen sei das kein Problem, den Trend verstehe er aber dennoch nicht. Besonders wenn Schuhe oder weitere Gegenstände wie Zahnkränze vom Baum fallen, hört der Spaß auf.
Die Hintergründe für „Shoe Tossing” oder „Shoefitis” sind so verschieden wie skurril:
Im Amberger Skatepark werden die kaputten Schuhe einfach nicht mehr gebraucht. Die kaputten Sneaker, die nicht mal mehr der Heißkleber halten kann, passen wohl einfach ins urbane Stadtbild.
Der Trend ist nicht nur in Amberg normal, auch in anderen Ländern werfen BMXer und Skater ihre Schuhe in die Bäume: „Ich kann jetzt nicht wirklich einen bestimmten Grund nennen. Es ist auf jeden Fall auf der ganzen Welt gefühlt so, dass in jedem richtigen Park die alten Schuhe von den Skatern entweder auf Bäumen oder Flutlichtmasten geworfen werden.”, sagt einer der Skater und fügt hinzu: „Es ist einfach so – nicht nur hier in Amberg: Auch in Skateparks weltweit. Was im Park passiert, bleibt im Park.”