Regensburg: „Widerstands-Kollektiv” lässt Luft aus Reifen mehrerer SUVs | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Unbekannte ließen die Luft aus SUV-Reifen in Regensburg. In einem Bekennerschreiben verbucht das sogenannten „Widerstands-Kollektiv” die Taten für sich.  (Symbolbild: Friso Gentsch, dpa)
Unbekannte ließen die Luft aus SUV-Reifen in Regensburg. In einem Bekennerschreiben verbucht das sogenannten „Widerstands-Kollektiv” die Taten für sich. (Symbolbild: Friso Gentsch, dpa)
Unbekannte ließen die Luft aus SUV-Reifen in Regensburg. In einem Bekennerschreiben verbucht das sogenannten „Widerstands-Kollektiv” die Taten für sich. (Symbolbild: Friso Gentsch, dpa)
cancel
info
Unbekannte ließen die Luft aus SUV-Reifen in Regensburg. In einem Bekennerschreiben verbucht das sogenannten „Widerstands-Kollektiv” die Taten für sich. (Symbolbild: Friso Gentsch, dpa)

Regensburg: „Widerstands-Kollektiv” lässt Luft aus Reifen mehrerer SUVs

Auf den Parkplätzen der OTH und Universität Regensburg ließen Unbekannte die Luft aus SUV-Reifen ab. Hinterlassen wurden Bekennerzettel des „Widerstands-Kollektivs”. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Unbekannte haben am Donnerstag, 21. August, auf den Parkplätzen der Ostbayerischen Technischen Hochschule und der Universität Regensburg die Luft aus den Reifen mehrerer SUVs gelassen, schreibt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg in einer Mitteilung. An den Fahrzeugen seien Zettel des sogenannten ‚Widerstands-Kollektivs‘ angebracht worden, die sich zu den Taten bekennen. Insgesamt sind zwölf Fahrzeuge betroffen. Ob darüber hinaus Schäden an Reifen oder Felgen entstanden sind, wird noch geprüft.

Das Kommissariat für Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung und möglicherweise weiterer Delikte. Ein 36-jähriger Mann steht laut Polizei im Verdacht, an den Taten beteiligt zu sein. Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstag zwischen 13 und 19.15 Uhr im Bereich der Parkplätze der Ostbayerischen Technischen Hochschule und der Universität verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter Telefon 0941/506-2888 entgegen.

Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Aktionen: Sie können dazu führen, dass Fahrzeuge mit zu wenig oder keiner Luft im Reifen unbemerkt gefahren werden, was die Gefahr von Unfällen erhöht. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder schnellen Kurvenfahrten kann dies zu Kontrollverlust und schweren Unfällen führen.

north