Polizei ermittelt nach gefährlicher Messerattacke in Cham | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Die Polizei hat am Sonntagabend einen 40-Jährigen vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.  (Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand)
Die Polizei hat am Sonntagabend einen 40-Jährigen vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand)
Die Polizei hat am Sonntagabend einen 40-Jährigen vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand)
cancel
info
Die Polizei hat am Sonntagabend einen 40-Jährigen vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand)

Polizei ermittelt nach gefährlicher Messerattacke in Cham

Die Chamer Polizei ermittelt seit Sonntagabend gegen einen 40-Jährigen. Er soll seine Ex-Lebensgefährtin mit einem Messer schwer verletzt haben. Der Mann sitz seitdem in Untersuchungshaft.

Rettungskräfte brachten am Sonntagabend eine 47-Jährige mit Stichwunden ins Krankenhaus. Wie die Polizei mitteilte, haben Zeugen die Frau schwer verletzt auf dem Parkplatz eines Chamer Möbelhauses gefunden. Kurz zuvor sei sie auf ihren Ex-Lebensgefährten getroffen. Es habe sich ein Streit entwickelt. Der 40-Jährige attackierte die Frau unvermittelt mit einem Messer und ist anschließend geflohen, teilte die Polizei mit.

Nach einer Fahndung stellte er sich freiwillig am Sonntagabend der Polizei. Am Montagvormittag haben Polizeibeamten, bei einer Suchaktion mit Spürhunden, die mutmaßliche Tatwaffe in einer Hecke gefunden.

Am Nachmittag wurde der Mann dann einer Ermittlungsrichterin vorgeführt. Diese erließ Haftbefehl gegen den 40-Jährigen wegen des Verdachts der versuchten schweren Körperverletzung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Laut Polizei wurde er noch am selben Tag in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Cham unter der Tel. 09971/8545-0 zu melden.

north