Geldgier und Rücksichtslosigkeit drohen beinahe die ganze Milchstraße zu zerstören - von Dummheit ganz zu schweigen. Die Musicalklasse der 6. Jahrgangsstufe behält zum Glück den musikalischen Überblick.
Die Musicalklasse der 6. Jahrgangsstufe des Max-Reger-Gymnasiums hat das Kindermusical „Milchstraße No. 2“ von Uwe Heynitz einstudiert, unter der Leitung von Gudrun Bücherl, Matthias Dietz, Tobias Kober, Simone Nimmerrichter, Thomas Prechtl und Regina Schmidt.
Wie der Titel andeutet, spielt dieses Musical in galaktischen Dimensionen. Riesig ist vor allem das Missverständnis, das zum zentralen Konflikt führt. Die reichste Frau der Welt, Emily Petemily, steht auf dem Standpunkt, dass sie ihr gigantisches Vermögen dadurch aufgebaut hat, weil sie nichts gekauft und so eine riesige Menge Geld gespart hat. Daraus schließt der geldgierige Direktor Eduard, dass er noch viel mehr Geld sparen könne, wenn er noch viel mehr „Nichts“ kauft, nämlich das ganze Weltall. Doch er trifft auf Widerstand, denn das Weltall ist bewohnt.
Kann die Milchstraße gerettet werden? Das wird sich am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr im Multifunktionsraum des MRG zeigen.