Ein Kirwa-Museum soll die Traditionen und den Wissensschatz rund um die Kirwa erlebbar machen. Bürger sind aufgerufen, Erinnerungsstücke beizusteuern.
Ein neues Museum oder Erlebniszentrum zum Thema „Kirwa“ ist in Planung, um die Traditionen und den Wissensschatz rund um die Kirwa erlebbar zu machen. Die Agentur Frankonzept aus Würzburg führt derzeit eine Machbarkeitsstudie durch, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert wird. Die Ergebnisse der Studie sollen im Frühjahr 2026 präsentiert werden, wie die Verantwortlichen mitteilen.
Um das Projekt zu unterstützen, sind Bürger aufgerufen, am 19. Juli 2025 zwischen 10 und 18 Uhr im Landratsamt Amberg, Schloßgraben 3, Erinnerungsstücke zur Kirwa-Tradition mitzubringen. Gesucht werden persönliche Objekte, Trachten, Krüge, Fotografien und andere Erinnerungsstücke. Diese werden begutachtet, dokumentiert und anschließend zurückgegeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das geplante Museum soll das Kulturgut Kirwa sichtbarer und ganzjährig erlebbar machen sowie eine einzigartige Attraktion für den Landkreis Amberg-Sulzbach schaffen. Die Verantwortlichen betonen, dass das Projekt nur gemeinsam mit der Unterstützung der Bevölkerung realisiert werden kann.