Hahnbacher Volleyballerinnen belohnen sich gegen Rosenheim nicht für gutes Spiel | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Tagen
Verzweifelt wegen der 1:3-Heimniederlage gegen den MTV Rosenheim: Spielertrainerin Conny Sollfrank vom SV Hahnbach reklamierte mit Mannschaftskameradin Elisabeth Kiehn (links) den letzten Punkt beim Stuhlschiedsrichter.  (Bild: Hubert Ziegler)
Verzweifelt wegen der 1:3-Heimniederlage gegen den MTV Rosenheim: Spielertrainerin Conny Sollfrank vom SV Hahnbach reklamierte mit Mannschaftskameradin Elisabeth Kiehn (links) den letzten Punkt beim Stuhlschiedsrichter. (Bild: Hubert Ziegler)
Verzweifelt wegen der 1:3-Heimniederlage gegen den MTV Rosenheim: Spielertrainerin Conny Sollfrank vom SV Hahnbach reklamierte mit Mannschaftskameradin Elisabeth Kiehn (links) den letzten Punkt beim Stuhlschiedsrichter. (Bild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Verzweifelt wegen der 1:3-Heimniederlage gegen den MTV Rosenheim: Spielertrainerin Conny Sollfrank vom SV Hahnbach reklamierte mit Mannschaftskameradin Elisabeth Kiehn (links) den letzten Punkt beim Stuhlschiedsrichter. (Bild: Hubert Ziegler)

Hahnbacher Volleyballerinnen belohnen sich gegen Rosenheim nicht für gutes Spiel

Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach liefern eine gutes Spiel, müssen sich gegen den MTV Rosenheim aber trotzdem 1:3 geschlagen geben. Im Kampf um den Klassenerhalt wartet am nächsten Wochenende nun der Tabellennachbar aus Eibelstadt.

Das vergangene Wochenende brachte keine Punkte für die Volleyballerinnen des SV Hahnbach. Am Samstag unterlagen sie dem Tabellensechsten der 3. Liga, dem MTV Rosenheim, mit 1:3.Der erste Satz begann vielversprechend, und die Heimmannschaft erarbeitete sich durch druckvolle Aufschläge von Mira Sperber schnell einen komfortablen 11:3-Vorsprung. Die Hahnbacherinnen ließen nichts mehr anbrennen und sicherten sich den ersten Satz mit 25:19.

In den folgenden Sätzen kam Rosenheim jedoch immer besser ins Spiel, und beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Harte Angriffe und starke Abwehraktionen um die jeweiligen Liberas begeisterten die zahlreichen Fans in der Josef-Graf-Halle. Am Ende reichte die deutlich gesteigerte Leistung im Vergleich zum vergangenen Wochenende nicht für einen weiteren Satzgewinn. Die Hahnbacherinnen mussten die nächsten drei Sätze knapp an den MTV Rosenheim abgeben und eine 1:3-Niederlage hinnehmen (22:25; 21:25; 21:25).

Zur wertvollsten Spielerin auf Hahnbacher Seite wurde verdientermaßen Spielertrainerin Cornelia Sollfrank gewählt, die mit ihren spektakulären Schnellangriffen fast immer ein Punktegarant für ihr Team war. Am kommenden Wochenende steht für den SVH das vielleicht wichtigste Spiel der Saison gegen den Tabellennachbarn TSV Eibelstadt an. Man hofft, an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen zu können und so einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu schaffen.

north