Früher Wecker für Fans des „Stranger Things“-Finales | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor einer Stunde
Der „Stranger Things“-Cast kehrt für die fünfte Staffel zurück. (Archivbild) (Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa)
Der „Stranger Things“-Cast kehrt für die fünfte Staffel zurück. (Archivbild) (Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa)
Der „Stranger Things“-Cast kehrt für die fünfte Staffel zurück. (Archivbild) (Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa)
cancel
info
Der „Stranger Things“-Cast kehrt für die fünfte Staffel zurück. (Archivbild) (Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa)

Früher Wecker für Fans des „Stranger Things“-Finales

Fans des Netflix-Hits „Stranger Things“ mussten sich lange gedulden: Nun rückt das Ende der Mystery-Serie näher. Für die neuen Folgen können Fans extra früh aufstehen. Was man zum Finale wissen muss.

Sie zählt zu den erfolgreichsten Netflix-Serien und hat sich zu einem Popkultur-Phänomen entwickelt: In drei Wochen startet die finale fünfte Staffel von „Stranger Things“. Fans können sich dafür extra früh den Wecker stellen. Denn die ersten vier Folgen der Mystery-Serie erscheinen am 27. November (Donnerstag) bereits um 2.00 Uhr in der Nacht. Was muss man zum Start des Finales noch wissen?

Fan-Event mit „Stranger Things“-Schauspielern in Berlin

Zunächst einmal: Die letzte Staffel mit insgesamt acht Folgen läuft in drei Teilen bei Netflix. Nach dem Start Ende November sind drei weitere Episoden ab dem 26. Dezember zu sehen. Das Finale wird dann an Neujahr gezeigt.

In Berlin können Fans schon Mitte November die erste Folge schauen. Netflix hat für den 18. November ein Fan-Event mit „exklusivem Screening“ in Anwesenheit von vier „Stranger Things“-Schauspielern angekündigt - ohne jedoch zu verraten, wer das sein wird.

Staffel vier lief übrigens 2022 über die Bildschirme. Fans mussten sich also lange bis zur Fortsetzung gedulden.

Worum geht es noch einmal?

„Stranger Things“ ist eine Mischung aus Mystery und Coming-of-Age-Geschichte, die in den 80er-Jahren in der fiktiven US-Kleinstadt Hawkins spielt. Die jungen Helden um Will (Noah Schnapp), Mike (Finn Wolfhard), Eleven (Millie Bobby Brown) und ihre Freunde müssen gegen das Böse aus einer unheimlichen Schattenwelt („Upside Down“) kämpfen. 

Ein Trailer gibt Einblicke in das düstere Finale. Der Kampf gegen die diabolische Figur Vecna spitzt sich zu. Die Freundesgruppe setzt alles daran, ihn zu finden und zu töten. Soldaten haben den Ort Hawkins mittlerweile unter militärische Quarantäne gestellt. In der vielfach prämierten Serie spielen auch Winona Ryder und David Harbour mit.

Wieso ist die Serie so beliebt?

Gerade die Kombination aus Übernatürlichem, Coming-of-Age und die liebevolle 80er-Jahre-Optik hat der Serie zu ihrem großen Erfolg verholfen - aber nicht nur ihr. Die Sängerin Kate Bush landete mit ihrer Single „Running Up That Hill“ (1985) vor drei Jahren in mehreren Ländern wieder in den Charts, weil das Lied in einer prägnanten Szene der vierten Staffel eine große Rolle spielte.

Auf Tiktok und in anderen sozialen Medien gingen Videos von Nutzern mit dem Song viral. Im Trailer zur fünften Staffel ist nun der Queen-Klassiker „Who Wants to Live Forever“ zu hören. Ob das Lied von 1986 durch „Stranger Things“ wieder ein Comeback erlebt? Möglich ist das.

© dpa-infocom, dpa:251106-930-257532/1

north