Familie aus Sulzbach-Rosenberg setzt 1000 Euro Belohnung für entflogenen Graupapagei aus | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
12.02.2024
Besonders auffällig sind beim Graupapagei die roten Schwanzfedern. (Bild: Holger Hollemann/dpa)
Besonders auffällig sind beim Graupapagei die roten Schwanzfedern. (Bild: Holger Hollemann/dpa)
Besonders auffällig sind beim Graupapagei die roten Schwanzfedern. (Bild: Holger Hollemann/dpa)
cancel
info
Besonders auffällig sind beim Graupapagei die roten Schwanzfedern. (Bild: Holger Hollemann/dpa)

Familie aus Sulzbach-Rosenberg setzt 1000 Euro Belohnung für entflogenen Graupapagei aus

Frei wie ein Vogel möchten manche sein. In Sulzbach-Rosenberg hat am Freitag ein Papagei eine Freiheit gewonnen, die ihm vielleicht gar nicht so behagt. Vermutlich sitzt das Tier irgendwo verängstigt in einem Garten.

In Sulzbach-Rosenberg sucht Familie Caly verzweifelt nach ihrem Graupapagei. Das Tier ist am Freitag, 9. Februar, gegen 17 Uhr weggeflogen. „Graupapageien fliegen nicht so weit weg. Er musste sich irgendwo in der näheren Umgebung aufhalten”, erzählt Maria Caly. „Aber wir konnten ihn nicht sehen, weil es schon so dunkel war.” Die Familie hat sofort mehrere Anzeigen auf verschiedene Plattformen ins Internet gestellt, aber bis Montagabend keine Rückmeldung bekommen.

Dabei ist der Anreiz für einen potenziellen Finder beachtlich. 1000 Euro will die Familie bezahlen, wenn der Vogel zurückgebracht wird. „Der Papagei ist auch ungefähr so viel wert”, berichtet die Tochter auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Der Vogel ist der Familie ans Herz gewachsen. Der Gedanke, dass der Sasha - so heißt der Papagei - irgendwo verängstigt auf einem Ast sitzt und nicht weiß, wie ihm geschieht, macht die Familie traurig. Außerdem ist Sasha krank, ihm müssen täglich Medikamente verabreicht werden, damit er überleben kann.

Entflogen ist der Graupapagei in der Dr.-Martin-Luther-Straße in Sulzbach-Rosenberg. Er wurde gerade von einem Familienmitglied von Wohnung zu Wohnung transportiert. Die Transportbox war mit einem Reißverschluss gesichert. „Der Reißverschluss ist aufgegangen und Sasha ist sofort rausgeflogen”, berichtet Maria Caly. Besonders im Bereich der Fröschau müsste die Chance groß sein, das Tier zu finden. Beim flüchtigen Hinsehen sieht der Graupapagei vielleicht recht unscheinbar aus. Wer den Vogel jedoch genauer betrachtet, bemerkt auf jeden Fall den relativ großen Kopf, den charakteristischen Schnabel und sieht auf jeden Fall seine markante rote Schwanzfeder. Außerdem ist Sasha an einem Fuß beringt.

Hinweise können per Telefon gegeben werden. Unter den Nummern 0176/11744250 oder 0163/7152989 ist Familie Caly erreichbar.

north