„Como” wird das erste Sushi-Restaurant in Sulzbach-Rosenberg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Zwar prangt noch der Schriftzug „Me Kong” an der Fassade, doch schon in wenigen Monaten wird das Restaurant „Como” heißen: Dann soll es hier Sushi und panasiatische Küche geben.  (Bild: Petra Hartl)
Zwar prangt noch der Schriftzug „Me Kong” an der Fassade, doch schon in wenigen Monaten wird das Restaurant „Como” heißen: Dann soll es hier Sushi und panasiatische Küche geben. (Bild: Petra Hartl)
Zwar prangt noch der Schriftzug „Me Kong” an der Fassade, doch schon in wenigen Monaten wird das Restaurant „Como” heißen: Dann soll es hier Sushi und panasiatische Küche geben. (Bild: Petra Hartl)
cancel
info
Zwar prangt noch der Schriftzug „Me Kong” an der Fassade, doch schon in wenigen Monaten wird das Restaurant „Como” heißen: Dann soll es hier Sushi und panasiatische Küche geben. (Bild: Petra Hartl)

„Como” wird das erste Sushi-Restaurant in Sulzbach-Rosenberg

Wo lange Zeit die Asia-Gaststätte „Me Kong” war, öffnet bald das Sushi-Restaurant „Como”. Was künftig in Sulzbach-Rosenberg auf den Teller kommt, lest ihr hier.

Im November eröffnete das Amtsgericht Amberg ein Insolvenzverfahren gegen den „Me Kong“-Inhaber. Nun übernimmt Michael Hoang das Lokal und plant, dort im Mai oder Juni das „Como Restaurant“ zu eröffnen.

Hoang, in Sulzbach-Rosenberg aufgewachsen, war zuletzt als BI-Consultant in Hamburg tätig. Mit seiner Frau Thu, die viel Gastro-Erfahrung mitbringt, setzt er auf ein modernes Konzept mit Sushi, vietnamesischer Küche, Online-Bestellungen und einer Bar.

Übrigens, den Namen „Como” kann der Inhaber gut erklären: „Co steht im Vietnamesischen für Tante oder Frau. Und Mo bedeutet zum einen träumen, ist zugleich aber auch der Name meiner Mutter. Sie hat mich groß gezogen, ihr habe ich viel zu verdanken. Das alles zusammen finde ich als Name sehr cool.”

Hintergrund

Panasiatische Küche und das „Como”

  • Der Begriff (Englisch: Pan Asian Cuisine) umschreibt Kulinarik, die chinesische und vietnamesische Lebensmittel, Gewürze und Zubereitungsmethoden kombiniert.
  • Bisher gab es im „Me Kong” chinesisch-thailändisches Essen, künftig soll der kulinarische Schwerpunkt auf Vietnam und Südostasien liegen, zudem kommen Sushi-Speisen hinzu.
  • Für das Restaurant hat Inhaber Michael Hoang eine Firma gegründet, die „Como Group GmbH”.

north