Betrugsversuch per Telefon: Angeblicher Staatsanwalt fordert Kaution von Seniorin | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 7 Stunden
Von einem versuchten Betrug per Telefon in Sulzbach-Rosenberg berichtet die Polizei. (Symbolbild: Roland Weihrauch/dpa)
Von einem versuchten Betrug per Telefon in Sulzbach-Rosenberg berichtet die Polizei. (Symbolbild: Roland Weihrauch/dpa)
Von einem versuchten Betrug per Telefon in Sulzbach-Rosenberg berichtet die Polizei. (Symbolbild: Roland Weihrauch/dpa)
cancel
info
Von einem versuchten Betrug per Telefon in Sulzbach-Rosenberg berichtet die Polizei. (Symbolbild: Roland Weihrauch/dpa)

Betrugsversuch per Telefon: Angeblicher Staatsanwalt fordert Kaution von Seniorin

Ein Unbekannter gibt sich als Staatsanwalt aus und fordert von einer 84-Jährigen eine Kaution. Die Seniorin aus Sulzbach-Rosenberg wendet sich an die Polizei, die den Betrug aufdeckt und vor solchen Maschen warnt.

Ein versuchter Callcenter-Betrug hat am Mittwoch in Sulzbach-Rosenberg für Aufsehen gesorgt. Gegen 11.30 Uhr erhielt eine 84-jährige Frau einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Schwandorf ausgab. Der Anrufer behauptete, dass die Enkelin der Seniorin einen Mann überfahren habe und dass zur Abwendung einer Haftstrafe eine Kaution erforderlich sei.

Weiter sollte die Frau das Geld zum Amtsgericht Schwandorf bringen, wo ein angeblicher Mitarbeiter es entgegennehmen würde. Weil die Frau aber nicht in der Lage war, nach Schwandorf zu fahren, wandte sie sich Hilfe suchend an die Polizei. Dadurch flog der Betrugsversuch auf.

Die Polizei warnt eindringlich davor, Geld auf Parkplätzen vor Behörden zu übergeben. Polizei und Gerichte reagierten auf derartige Betrugsmaschen, indem Personen angesprochen würden, die sich in diesen Bereichen verdächtig verhielten.

north