Auto schleudert nach Überholen in Gegenverkehr: Schwerer Unfall bei Bad Kötzting | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 5 Stunden
Ein 23-Jähriger war laut Polizei mit seinem PS-Boliden bei Lederdorn zu schnell unterwegs – beim Überholen hat er einen Unfall mit vier Schwerverletzten verursacht. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
Ein 23-Jähriger war laut Polizei mit seinem PS-Boliden bei Lederdorn zu schnell unterwegs – beim Überholen hat er einen Unfall mit vier Schwerverletzten verursacht. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
Ein 23-Jähriger war laut Polizei mit seinem PS-Boliden bei Lederdorn zu schnell unterwegs – beim Überholen hat er einen Unfall mit vier Schwerverletzten verursacht. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
cancel
info
Ein 23-Jähriger war laut Polizei mit seinem PS-Boliden bei Lederdorn zu schnell unterwegs – beim Überholen hat er einen Unfall mit vier Schwerverletzten verursacht. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)

Auto schleudert nach Überholen in Gegenverkehr: Schwerer Unfall bei Bad Kötzting

Ein 23-Jähriger kommt im Landkreis Cham beim Überholen mit seinem hochmotorisierten Wagen ins Schleudern und gerät in den Gegenverkehr – vier Schwerverletzte sind die Folge. Und dann ignoriert auch noch ein renitenter Fahrer die Umleitung

Im Landkreis Cham hat ein 23-Jähriger auf der Staatsstraße 2132 nahe Lederdorn beim Überholen die Kontrolle über seinen laut Polizei „hochmotorisierten Personenkraftwagen” verloren und dabei einen folgenschweren Unfall verursacht. Wie dem Pressebericht der Inspektion Bad Kötzting zu entnehmen ist, kam es dazu am Samstag, 30. August.

Der 23-Jährige, der noch einen Beifahrer im Alter von 22 und eine Mitfahrerin im Alter von 20 Jahren an Bord hatte, soll gegen 16.40 Uhr „mit nicht angepasster Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Bad Kötzting” unterwegs gewesen sein, als er „im zweispurigen Bereich” zum Überholen ansetzte. Beim Wiedereinscheren sei er jedoch auf der „regennassen Fahrbahn ins Schleudern” geraten. Die Polizei weiter: „Anschließend schlitterte er nach rechts auf das befestigte Bankett und es kam zur Berührung seines Fahrzeuges mit dem dortigen Leitpfosten. Im weiteren Verlauf geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal” mit dem Auto einer 53-Jährigen zusammen.

Heftiger Zusammenstoß

Der Zusammenstoß muss heftig gewesen sein, beide Autos seien „erheblich beschädigt” worden, die 53-Jährige musste von den Feuerwehren Lederdorn und Bad Kötzting sogar mit schwerem Gerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Alle am Unfall Beteiligten hätten „schwere Verletzungen” davongetragen, heißt es im Bericht. Sie kamen per Rettungshubschrauber oder Krankenwagen in verschiedene Krankenhäuser. Ein Gutachter soll nun den genauen Unfallhergang klären. Für die Bergung der beschädigten Autos und die Reinigung der Straße war diese mehrere Stunden bis in den Abend hinein gesperrt. Die Verkehrsabsicherung übernahmen die Feuerwehren aus Chamerau und Gehstorf.

Dabei kam es zu einem weiteren Vorfall, der die Polizei nun veranlasste, Ermittlungen einzuleiten. Wegen des schweren Unfalles bei Lederdorn wurde eine großräumige Absperrung veranlasst und eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Die Feuerwehr Chamerau leitete deshalb auf der Staatsstraße 2132 bei der Abfahrt Bärndorf den Verkehr ab.

Feuerwehrler ignoriert

Das passte laut Bad Kötztinger Polizei aber einem männlichem Fahrer so ganz und gar nicht. Er soll die „Anweisungen der dortigen Einsatzkraft” ignoriert und die Ausleitung „missachtet” haben, indem er „einfach in Fahrtrichtung Lederdorn weiter” fuhr. Der ankommende Gegenverkehr sei dadurch behindert worden. Sich nicht an Hinweise von Einsatzkräften und an Umleitungen zu halten, kann strafbar sein. Die Polizei schreibt im Bericht, dass „aufgrund der Sachverhaltsschilderung des eingesetzten Feuerwehrlers” nun „umfassende Ermittlungen aufgenommen” worden seien.

„Im Raum stehen einige Tatbestände nach dem Strafgesetzbuch und der Straßenverkehrsordnung”, heißt es weiter. Die Beamten bitten in diesem Zusammenhang Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 09941/9431-0. „Falls ein Verkehrsteilnehmer durch die Fahrweise des renitenten Fahrzeugführers behindert wurde, wird er gebeten sich mit der Polizei Bad Kötzting in Verbindung zu setzen.”

north