Wer einen E-Scooter fährt, muss darauf achten, immer das korrekte Versicherungskennzeichen anzubringen. Seit dem Stichtag 1. März kontrolliert die Polizei das verstärkt.
Fahrer von Mopeds, Mofas oder E-Scooter wissen es normalerweise: Jedes Jahr am 1. März muss das alte Versicherungskennzeichen entfernt und durch ein neues ersetzt werden, das eine andere Farbe hat. Jahr für Jahr vergessen das Menschen aber auch und werden daher von der Polizei aufgehalten. Beamte der Polizeiinspektion Amberg haben allein an diesem Dienstag, 4. März, also vier Tage nach dem Stichtag, insgesamt acht E-Scooter im Stadtgebiet von Amberg ohne gültige Pflichtversicherung (Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz) festgestellt, wie das offiziell heißt. Seit dem 1. März 2025, so heißt es dazu im Polizeibericht, müssen diese mit einem grünen Versicherungskennzeichen (2025) versehen sein. Das blaue Versicherungskennzeichen hat mit Ablauf zum 28. Februar seine Gültigkeit verloren. Auch in den nächsten Tagen wird die Polizeiinspektion Amberg verstärkt auf die Einhaltung des Pflichtversicherungsgesetzes achten.