Wegen Streit: Mann täuscht Raub vor und lässt nach Freundin fahnden | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Liebe und Lügen sind einige der Zutaten, mit denen sich die Polizei in Hohenkemnath auseinandersetzen muss. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)
Liebe und Lügen sind einige der Zutaten, mit denen sich die Polizei in Hohenkemnath auseinandersetzen muss. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)
Liebe und Lügen sind einige der Zutaten, mit denen sich die Polizei in Hohenkemnath auseinandersetzen muss. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)
cancel
info
Liebe und Lügen sind einige der Zutaten, mit denen sich die Polizei in Hohenkemnath auseinandersetzen muss. (Symbolbild: Carsten Rehder/dpa)

Wegen Streit: Mann täuscht Raub vor und lässt nach Freundin fahnden

Liebe und Lügen, Streit und Alkohol – die Geschichte, die sich in Hohenkemnath zutrug, hat alle Zutaten für eine Kriminalkomödie mit schlechtem Ausgang.

Aus Liebe belog ein 20-jähriger Mann aus Hohenkemnath die Polizei. Seine etwas jüngere Freundin hatte, vermutlich nach einem Streit, in der Nacht von Freitag auf Samstag mit dem Auto des Mannes das gemeinsame Anwesen verlassen. Aus Angst, seine Freundin zu verlieren, griff er zum Telefon und wählte den Notruf. Dort gab er an, zusammengeschlagen worden zu sein. Die Täter hätten sein Auto gestohlen.

Die Polizei setzte eine groß angelegte Fahndung nach dem Auto und den Tätern in Gang. Alle verfügbaren Streifen wurden alarmiert, ein Hubschrauber wurde angefordert. Und auch die umliegenden Polizeidienststellen in Mittelfranken und Tschechien wurden über den Vorfall informiert.

Vor Ort meldete sich aber ein Zeuge, der die Freundin hatte wegfahren sehen, was sich nicht mit den Erzählungen des 20-Jährigen deckte. Zudem hatte er eine Nachricht von ihr erhalten, dass sie den Rettungsdienst benötige. Die Beamten nahmen dies zum Anlass, in der näheren Umgebung nach dem Auto zu suchen.
Nur vier Kilometer entfernt wurden die Beamten schnell fündig. Dort stand das Auto auf einem Schotterparkplatz. Nur wenige Meter weiter fand man auch die Freundin, eingeklemmt zwischen den Zwillingsreifen eines Baufahrzeugs. Sie konnte sich nicht selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Auch sie versuchte, wie es im Polizeibericht heißt, den Beamten eine Story aufzutischen.

Da der Autoschlüssel nur unweit neben der Frau lag, schenkte die Polizei der ganzen Geschichte keinen Glauben. Mit über einem Promille hatten sie und ihr Freund deutlich dem Alkohol zugesprochen. Dies alles kommt dem Pärchen sehr teuer zu stehen. Neben den Einsatzkosten folgen Anzeigen wegen Vortäuschens eines Raubes, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr.

north