Laut Polizei waren an der Dreifachsteckdose einfach zu viele elektrische Geräte angeschlossen: Ein 20-Jähriger hatte sich in einer Mietwohnung in Sulzbach-Rosenberg einen Raum zum „Zocken” eingerichtet, in dem er seiner Leidenschaft für Computerspiele frönt. In der Nacht zum Dienstag, 23. April, ist es zu einem Kurzschluss an einem Stromkabel gekommen. Die Holzverkleidung an den Wänden sowie einige Möbelstücke wurden dadurch in Mitleidenschaft gezogen, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Und weiter: „Als am nächsten Morgen Brandgeruch wahrgenommen wurde und kein Strom mehr floss, wurde die Feuerwehr verständigt.” Bei deren Eintreffen war der Schmorbrand bereits erloschen, so dass keine Löscharbeiten mehr notwendig waren. Der Raum wurde im Anschluss gelüftet, und die verbrannten Gegenstände wurden aus dem Keller geräumt. Der Schaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.