In weiten Teilen Bayerns heulen am Donnerstag, 14. März, um 11 Uhr die Sirenen. Zusätzlich zum Sirenensignal mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer, sollen auch Warn-Apps und Cell Broadcast anschlagen. Wie das Bayerische Innenministerium in einer Mitteilung informiert, soll so die Funktionsfähigkeit des Warnsystems geprobt werden.
Im Ernstfall soll der Alarm die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.