Verdi und IG Metall streiken am Mittwoch in Amberg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
24.02.2025
Am Mittwoch, 26. Februar, streikt Verdi am Amberger Marktplatz. Auch die Beschäftigten des Klinikums und die Belegschaft bei Pia-Automation legen die Arbeit nieder. (Archivbild: Stephan Huber)
Am Mittwoch, 26. Februar, streikt Verdi am Amberger Marktplatz. Auch die Beschäftigten des Klinikums und die Belegschaft bei Pia-Automation legen die Arbeit nieder. (Archivbild: Stephan Huber)
Am Mittwoch, 26. Februar, streikt Verdi am Amberger Marktplatz. Auch die Beschäftigten des Klinikums und die Belegschaft bei Pia-Automation legen die Arbeit nieder. (Archivbild: Stephan Huber)
cancel
info
Am Mittwoch, 26. Februar, streikt Verdi am Amberger Marktplatz. Auch die Beschäftigten des Klinikums und die Belegschaft bei Pia-Automation legen die Arbeit nieder. (Archivbild: Stephan Huber)

Verdi und IG Metall streiken am Mittwoch in Amberg

Am Mittwoch legen in Amberg Beschäftigte der Stadt, der Lebenshilfe und des Krankenhauses die Arbeit nieder. Mit Verdi fordern sie bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Zeitgleich streikt auch die IG Metall bei Pia-Automation.

Mittwoch ist Streiktag in Amberg. Wie mehrere Pressemitteilungen bestätigen, finden am Mittwoch, 26. Februar, zwei Streiks von Verdi und einer der IG Metall statt. Zunächst legen die Beschäftigten der Stadt Amberg und der Lebenshilfe in Amberg um 10:45 Uhr die Arbeit nieder und versammeln sich auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zu einer Warnstreikkundgebung. Weiter geht es um 12.15 Uhr mit einem Warnstreik im Rahmen einer aktiven Mittagspause der Beschäftigten des Klinikums St. Marien. Vor dem Haupteingang will Verdi mit einer Kundgebung die Beschäftigten vor Ort mobilisieren.

Warum macht Verdi das? „Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben sich in der zweiten Verhandlungsrunde eingemauert und erneut ein verhandlungsfähiges Angebot verweigert. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten, die klare Signale zu Verbesserung der Arbeitsbedingungen und für eine deutliche Entgelterhöhung erwarten“ sagt Alexander Gröbner, der Verdi-Geschäftsführer im Bezirk Oberpfalz. Auch zum Thema Entlastungen für die Beschäftigten gebe es keinerlei Zugeständnisse. „Damit verspielen Bund und Kommunen die Chance auf eine schnelle Einigung und sind für die weitere Ausweitung der Warnstreiks verantwortlich“, so Gröbner.

Auch die IG-Metall streikt an diesem Tag. Und zwar bei Pia-Automation im Amberger Industriegebiet Nord. Als Grund dafür nennt Stefanie Prochotta von der IGM, dass das Unternehmen trotz operativer Gewinne und einer guten Auftragsperspektive dem Tarifabschluss der bayerischen Metall- und Elektroindustrie im Dezember nicht zugestimmt hat. „Seit dem Widerspruch haben zwei Verhandlungen stattgefunden, jedoch konnte kein Verhandlungsergebnis erzielt werden”, sagt sie. Dementsprechend wollen nun die Beschäftigten zusammen mit der Gewerkschaft den Druck erhöhen. Dafür findet um 10.30 Uhr ein Warnstreik samt Kundgebung auf dem Betriebsgelände statt. Kurz darauf, um 11 Uhr, soll es eine weitere Verhandlungsrunde geben.

north