Den Heimvorteil im Rücken hatten sich die U18-Volleyballer des VC DJK Amberg für die „Deutsche” viel vorgenommen. Doch dann lief manches nicht wie erhofft. Meister wurde das Team aus Berlin.
Die deutsche Meisterschaft der männlichen U18 in Amberg war am Wochenende ein Volleyball-Fest. Zwei Tage lang sahen die Zuschauer hochklassigen Volleyballsport in der Schönwerth- und triMAX-Halle. Einziger Wermutstropfen ist das Ergebnis der Jungs von Gastgeber VC DJK Amberg.
Im Finale am Sonntag in der triMAX-Halle trafen mit dem Bayerischen Meister TSV Grafing und der Nachwuchsgarde des Deutschen Meisters Berlin Recycling Volleys die zwei besten Mannschaften des Turniers aufeinander. Kein Wunder, standen da auch insgesamt sieben Junioren-Nationalspieler auf dem Feld. Beide Mannschaften zündeten in der fast vollbesetzten Halle ein Feuerwerk mit einem für 16- bis 17-jährige Jugendliche erstaunlichen Niveau.
Den ersten Satz holte sich Grafing noch mit 25:19, weil sie aufgrund ihres 4:2-Läufersystems, bei dem immer drei Angreifer am Netz stehen, variabler im Angriff waren. Doch mit zunehmender Spieldauer dominierte Berlin besonders durch seinen starken Block und weil es mit den beiden Nationalspielern Hannes Röhrs (Außen) und Kilian Schmiedeke (Diagonal) einfach die besten Angreifer im Team hatte. 15:12 gewannen die Hauptstädter schließlich den Tiebreak und damit den Pokal des Deutschen Meisters, den bei der Siegerehrung BVV-Präsident Klaus Drauschke überreichte.
Hängende Köpfe gab es allerdings bei den Amberger Jungs und dem Trainergespann Matthias Helm und Tom Schaller. Dabei hatten für sie das Turnier am Samstag noch vielversprechend begonnen, als sie im ersten Vorrundenspiel gegen den ebenfalls als Turnierfavoriten gehandelten VfB Friedrichshafen furios begannen, im ersten Satz sogar weit führten, aber dann doch noch in zwei Sätzen verloren.
Doch spätestens mit den beiden unnötigen Tiebreak-Niederlagen gegen USC Braunschweig und dem TuB Bocholt und folglich dem letzten Tabellenplatz in der Vorrunde war der Faden endgültig gerissen. Unter Wert verloren sie auch die beiden Platzierungsspiele gegen den Schweriner SC und Rumelner TV, landeten dadurch auf dem letzten Platz. Allerdings war das Team an diesem Wochenende auch krankheits- und verletzungsbedingt personell gehandicapt.
Viel Lob ernteten andere vom VC DJK Amberg, nämlich die vielen Helfer für das perfekt organisierte Turnier um Organisations-Chef Stefan Franz. Die Vorfreude auf das Turnier im kommenden Jahr ist bereits groß, denn der Ausrichter heißt dann wieder VC DJK Amberg. Dann können sich auch die kommenden U18-Jungs des VC DJK Amberg rehabilitieren.