Trainer Wagner hört beim FC Amberg auf | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
25.09.2023
Karl-Heinz Wagner ist nicht mehr Trainer des FC Amberg. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Karl-Heinz Wagner ist nicht mehr Trainer des FC Amberg. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Karl-Heinz Wagner ist nicht mehr Trainer des FC Amberg. (Archivbild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Karl-Heinz Wagner ist nicht mehr Trainer des FC Amberg. (Archivbild: Hubert Ziegler)

Trainer Wagner hört beim FC Amberg auf

Paukenschlag beim FC Amberg: Karl-Heinz Wagner ist nicht mehr Trainer des Fußball-Bezirksligisten. Nach der 0:4-Pleite bei der SpVgg SV Weiden II erklärte der 69-Jährige seinen Rücktritt.

Nur 13 Punkte holte der FC Amberg bisher in der Bezirksliga - der Ertrag ist weitaus zu wenig. Die Maschinerie lief für alle erkennbar nicht mehr rund, Konzentrationsmängel vorne und hinten. Der lethargische Auftritt letzten Samstag beim 0:4 bei der SpVgg SV Weiden II war der berühmte Tropfen, der für den Trainer das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Karl-Heinz Wagner sah den Zeitpunkt als gekommen, den Weg freizumachen, um möglicherweise neue Impulse in der Mannschaft freizusetzen.

Per Handschlag hat sich Wagner am Montag um 18.45 Uhr in der Kabine sehr emotional von seinen Spielern und von den Offiziellen Wolfgang Haller, Matthias Schmien und Roman Reinhard verabschiedet - leicht gefallen ist der Abschied niemandem. Der FC Amberg und Trainer Karl-Heinz Wagner haben sich mit Anstand getrennt. Tatsächlich ist das keiner Partei wirklich leicht gefallen, denn der FC Amberg war für Wagner immer „eine Herzensangelegenheit” und Wagner (69) für die Amberger die „Vaterfigur”.

Am Sonntag hat sich Wagner nach viereinhalb Jahren endgültig zu dem Schritt entschlossen, die Amberger bedauern das sehr. Sie bestätigten ihm gewissenhafte und vorbildliche Arbeit. „Vielleicht ist es besser, wenn nun eine bessere Ansprache herkommt”, sagte Wagner, der erkannt hat, dass der Druck von außen „für beide Seiten zu groß wurde”, nachdem seine Mannschaft ausgerechnet vor der eigenen Tribüne keine konstant guten Leistungen auf den Rasen brachte, manche überfordert wirkten.

Die Gründe sind vielschichtig: „Von der Mannschaft, die ich vor vier Jahren übernommen habe sind gerade noch drei dabei”, sagte Wagner, der sich „mit vielen unvermeidbaren, aber auch vermeidbaren Ausfällen” herumzuschlagen hatte. In der jungen Mannschaft stecke viel Potenzial, sagte Wagner, der seit 1. Juli 2019 in Amberg war, in die Landesliga auf- und wieder abgestiegen ist. Bereits von 1999 bis 2003 war Wagner Trainer des damaligen Landesligisten FC Amberg. Wie Wolfgang Haller erklärte, wird beim Pflichtspiel am Freitag gegen den 1. FC Schlicht der bisherige Co-Trainer Benjamin Burger die Mannschaft betreuen.

north