Ein technischer Defekt in einer Räucherkammer verursacht viel Rauch in einem Haus in Pesensricht, Gemeinde Illschwang. 80 Einsatzkräfte sind vor Ort, doch kann schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelt sich nicht um einen Brand.
Weil seine Räucherkammer nicht richtig funktionierte, hat ein 55-jähriger Pesensrichter jetzt ein verqualmtes Haus. Gegen 13.30 Uhr bemerkte der Mann laut Informationen der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg am Sonntag, 16. Februar, nach Anschlagen des Rauchmelders eine Rauchentwicklung und vermutete als Ursache ein Feuer. Deshalb brachte er sich sowie zwei weitere Bewohner außerhalb des Hauses in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr. Diese rückte mit Einsatzkräften aus Illschwang, Schwend, Fürnried und Sunzendorf – insgesamt 80 Mann – zum Wohnhaus in Pesensricht an. Wie sich dort aber bei näherer Untersuchung herausstellte, gab es dort keinen Brand. Stattdessen drückte ein technischer Defekt den Rauch aus der Räucherkammer in den Keller und den darüberliegenden Wohnbereich. Wie Polizei weiter mitteilt, musste die Feuerwehr so glücklicherweise nur für die Entlüftung des Gebäudes sorgen, ein weiteres Eingreifen war auch für das BRK nicht notwendig, da es keine Verletzten gab. Ein Schaden entstand bei dem Vorfall nicht.