Der Verein Amberger Kinder helfen veranstaltet am Wochenende, 9. und 10. September, eine Auto- und Motorschau. Neben Ausstellfahrzeugen gibt es für Kinder eine Hüpfburg und ein Tigerenten-Rodeo, für Feierlustige eine 90er-Party.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins Amberger Kinder helfen findet dieses Wochenende wieder die Veranstaltung „Motorwelten – ein Fest für die ganze Familie” statt. Zu bestaunen gibt es verschiedene Fahrzeuge mehrerer Autohäuser. Mit dabei sind beispielsweise das Autohaus Widmann aus Weiden, das Autohaus Schwarzkopf aus Amberg oder das Tesla Center aus Obertraubling. Es gibt aber auch Oldtimer, Baumaschinen und Nutzfahrzeuge der Bundes- und Feuerwehr, wie beispielsweise ein Spezialfahrzeug mit Rettungskorb, das Kinder austesten können.
Weitere Attraktionen für Kinder sind eine Hüpfburg, eine Kinder-Eisenbahn, eine Schiffschaukel und ein Tigerenten-Rodeo. Rennsimulatoren sind dieses Jahr nicht am Start, dafür aber ein Mini-Bagger und ein Crash-Simulator. Zusätzlich wird ein Original-Rennauto aus der Porsche Super-Cup-Rennserie ausgestellt. Zum Essen gibt es Bratwürste, Crêpes sowie Kaffee und Kuchen. Wer etwas gewinnen möchte, kann bei der Tombola teilnehmen.
Los geht es am Samstag um 12 Uhr am ehemaligen Landesgartenschaugelände in Amberg. Um 14 Uhr tritt die Kindertanzgruppe Mariposa vom Verein DJK 2002 Amberg auf. Den Abschluss des Tages bildet eine 90er-Party ab 19 Uhr mit DJ Max und Johnny Gold. Sonntagfrüh geht es um 10 Uhr los, um 11 Uhr feiert Pfarrer Dominik Mitterer einen Gottesdienst. Um 14 Uhr tritt der Faschingsverein Narhalla Amberg auf. Alle Einnahmen werden an bedürftige Personen gespendet. Die Spendenempfänger werden den Angaben des Vereins Amberger Kinder helfen zufolge nach dem Event ausgewählt.