Ein schwarzer BMW driftet im Amberger Kreisverkehr: Ein Videoclip davon macht aktuell auf Instagram die Runde und sorgt für Gesprächsstoff. Hat die Polizei etwas mitbekommen?
Amberg geht viral. Über 240.000 Aufrufe auf Instagram, 10.000 Likes und fast 400 Kommentare. Ein Video auf dem Instagram-Account „rlp_dashcam“ sorgt derzeit für Gesprächsstoff in der Region. Zu sehen: Ein schwarzer BMW E46 Touring, der im Amberger Kreisverkehr am Nabburger Tor seine Runden dreht – stilecht im Drift. Hinter und vor ihm fahren Autos, ein gelber Linienbus wartet auf Höhe des Kinos geduldig, bis der BMW fertig ist. In den Kommentaren wird die Aktion zum Großteil abgefeiert: „Nice man, übelst fein gezogen“, oder „Amberger Kreisel perfekt dafür“, heißt es unter dem Clip.
Tatsächlich ist das kein Einzelfall: „Es kommt immer wieder vor, dass dieser Kreisverkehr missbräuchlich für so etwas benutzt wird“, berichtet Dominik Lehmeier von der Polizei Amberg. In einigen Fällen erwische die Polizei die Täter, weil diese das Polizeiauto nicht bemerken oder Zivilkräfte sie entdecken. In diesem Fall aber nicht. Die Beamten kennen das Video zwar, konnten den Fahrer aber nie ausfindig machen – das Kennzeichen war nicht zu erkennen. Außerdem ist das Video schon sehr alt. Das lässt sich nach einem genauen Blick bestätigen. Die Werbetafeln auf den Gebäuden am Kreisverkehr deuten darauf hin, dass das Video über ein Jahr alt ist.
Warum das Video erst jetzt gepostet wurde? „Da haben wir wohl einen alten Schinken neu gepostet“, berichtet der Betreiber der Instagram-Seite auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Selbst am Kreisverkehr Driftübungen zu veranstalten, ist übrigens keine gute Idee. „Je nach Situation kostet so ein Drift 100 bis 250 Euro und bringt ein bis drei Punkte in Flensburg“, warnt Dominik Lehmeier. Und wenn etwas passiert – zum Beispiel ein Unfall mit Verletzten – wird es richtig teuer.