Hoher Schaden bei Auffahrunfall in Amberg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
30.07.2024
In Amberg hat eine Autofahrerin zu spät gesehen, dass ihr Vordermann bremste, um abzubiegen. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
In Amberg hat eine Autofahrerin zu spät gesehen, dass ihr Vordermann bremste, um abzubiegen. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
In Amberg hat eine Autofahrerin zu spät gesehen, dass ihr Vordermann bremste, um abzubiegen. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)
cancel
info
In Amberg hat eine Autofahrerin zu spät gesehen, dass ihr Vordermann bremste, um abzubiegen. (Symbolbild: Stefan Puchner/dpa)

Hoher Schaden bei Auffahrunfall in Amberg

Die Beteiligten blieben unverletzt, der Schaden aber ist nicht ohne: Das ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der in Amberg passiert ist.

Die Polizei sieht „Unachtsamkeit” als Ursache eines Unfalls, der am Montag, 29. Juli, in Amberg auf der Werner-von-Siemens-Straße passiert ist. Dort wollte gegen 13.40 Ihr ein Kümmersbrucker (69) nach links in Richtung Schanzl abbiegen. Dass er dazu verkehrsbedingt bremsen musste, erkannte eine nachfolgende Autofahrerin (80) zu spät – und fuhr auf den Vordermann auf.

„Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt”, heißt es im Polizeibericht. Ganz folgenlos blieb dieser Unfall aber nicht: Den Schaden, der dabei entstanden ist, schätzt die Polizei auf etwa 12.000 Euro. Das Auto der 80-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

north