Ein Mann Mitte 30 überwies unbedarft an Betrüger mehrere Tausend Euro. Ein falscher Bankmitarbeiter hatte ihm telefonisch die Einführung eines neuen Sicherheitssystems vorgespielt. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt.
Als Mitarbeiter seiner Bank gab sich am vergangenen Mittwoch ein Betrüger gegenüber einem Mann aus der Gemeinde Kümmersbruck aus. Er gab vor, dass das Finanzinstitut ein neues Sicherheitssystem eingeführt habe und daher mehrere TAN-Freigaben nötig wären. Anschließend erhielt der junge Mann auch mehrere Freigaben. Dass es sich dabei um Überweisungen handelte und nicht um sicherheitsrelevante Freigaben, wurde dem Mann erst im Nachhinein klar. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat nun die Ermittlungen übernommen und warnt auch jüngere Menschen: „Tätigen Sie Bankgeschäfte nur auf vertrauensvollen Wegen. Die angezeigte Telefonnummer könnte manipuliert sein. Beenden Sie deshalb das Gespräch und rufen Sie lieber selbst bei Ihrer Bank zurück. Verwenden Sie dafür aber nicht die Rückruftaste. Überweisen Sie kein Geld auf ein fremdes Konto. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie niemals TAN-Nummern, PIN, Kreditkartennummer oder ähnliches weiter. Ein richtiger Bankmitarbeiter wird niemals danach fragen. Übergeben Sie auf keinen Fall Bargeld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Bei Zweifeln rufen Sie die Polizei über den Notruf 110.”