Drei Leichtverletzte und ein Totalschaden an einem Auto sind nach einem Unfall zu beklagen, der sich am Samstag kurz vor 14 Uhr in der Nähe von Hahnbach ereignet hat. Eine 24-jährige Ambergerin war mit ihrem Wagen auf der Staatsstraße 2120 von Hahnbach in Richtung Vilseck unterwegs. In dem Auto saßen noch zwei Mitfahrer. „Aus noch unbekannten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn, welche gerade durch einen 36-jährigen Amberger, in entgegengesetzter Richtung, befahren wurde”, heißt es im Polizeibericht. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, riss die 24-Jährige ihr Lenkrad nach rechts und kam daraufhin von der rechten Fahrbahnseite in das Bankett ab. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten und rammte eine Böschung. Durch den Aufprall drehte sich der Pkw um 180 Grad, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Alle drei Insassen konnten sich laut Polizei selbständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und trugen lediglich leichte Verletzungen davon. Sie wurden vorsorglich in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Kleinwagen der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Während der Unfallaufnahme sicherte die FFW Hahnbach die Unfallstelle mit mehreren Einsatzfahrzeugen ab.