In Sulzbach-Rosenberg ereigneten sich am Donnerstag drei Verkehrsunfälle mit insgesamt elf Verletzten. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.
In Sulzbach-Rosenberg kam es am Donnerstag zu drei Verkehrsunfällen, bei denen laut Mitteilung der Polizei insgesamt elf Personen verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich um 9 Uhr, als eine 71-jährige Hyundai-Fahrerin auf der Rosenbachstraße beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden BMW übersah. Alle Insassen wurden leicht verletzt, und die Unfallverursacherin musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Sulzbach sicherte die Unfallstelle ab und band auslaufende Betriebsstoffe. Der Schaden betrug etwa 13.000 Euro. Die Straße wurde für circa 45 Minuten gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Der zweite Unfall passierte um 14.45 Uhr auf der B 85 in Höhe des Krankenhauses. Ein 69-jähriger Porsche-Fahrer fuhr auf einen BMW auf, der verkehrsbedingt abbremsen musste. Der BMW wurde auf einen Skoda Rapid geschoben. Die Unfallverursacher und vier BMW-Insassen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro, heißt es im Polizeibericht weiter. Die Feuerwehr Sulzbach war mit zehn Einsatzkräften vor Ort.
Um 15.45 Uhr kam es zum dritten Unfall, als eine 59-jährige VW-Polo-Fahrerin auf der B 14 einen Skoda Roomster überholen wollte. Die 29-jährige Skoda-Fahrerin wollte nach links in einen Feldweg abbiegen, was zur Kollision führte. Die Skoda-Fahrerin und ihre sechsjährige Tochter sowie die Unfallverursacherin wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden beträgt etwa 9000 Euro. Die Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg sicherte die Unfallstelle ab und band auslaufende Flüssigkeiten.