Amberg feiert Diversity-Tag mit vielfältigen Aktionen | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 3 Stunden
Andrea Rausch (CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg) und Nadine Gräml (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg) bei der Programmvorstellung zum Diversity Tag 2025, an dem sich erneut auch die Stadt Amberg beteiligt.  (Bild: Martin Weiß/exb)
Andrea Rausch (CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg) und Nadine Gräml (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg) bei der Programmvorstellung zum Diversity Tag 2025, an dem sich erneut auch die Stadt Amberg beteiligt. (Bild: Martin Weiß/exb)
Andrea Rausch (CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg) und Nadine Gräml (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg) bei der Programmvorstellung zum Diversity Tag 2025, an dem sich erneut auch die Stadt Amberg beteiligt. (Bild: Martin Weiß/exb)
cancel
info
Andrea Rausch (CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg) und Nadine Gräml (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Amberg) bei der Programmvorstellung zum Diversity Tag 2025, an dem sich erneut auch die Stadt Amberg beteiligt. (Bild: Martin Weiß/exb)

Amberg feiert Diversity-Tag mit vielfältigen Aktionen

Amberg beteiligt sich mit Aktionen in der gesamten Stadt am bundesweiten „Diversity-Tag”. Die Botschaft: Vielfalt stärken, Chancengleichheit fördern und ein starkes Zeichen gegen Rechts setzen. Hier gibt's alle Programmpunkte im Überblick.

Am Dienstag, 27. Mai, findet der jährliche bundesweite Aktionstag zur Charta der Vielfalt statt. Diese möchte gemeinsam mit den beteiligten Arbeitgebern das Bewusstsein für den Mehrwert von Vielfalt wecken und die Chancengerechtigkeit in der Gesellschaft und Arbeitswelt stärken, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Amberg. Diese ist Mitglied der Charta der Vielfalt und beteiligt sich unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Cerny am mittlerweile 13. Diversity-Tag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ steht.

„Pick Diversity“

Zur Einstimmung setzt die Stadtgärtnerei Amberg bereits am Donnerstag, 22. Mai, ein blühendes Zeichen für Vielfalt. Sie sponsert 100 Blumen, die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur und Religion in der Innenstadt sowie auf der Bleichwiese verstecken werden. Die Bevölkerung ist eingeladen, sich nachmittags auf die Suche zu machen und sich ein Blümchen im Sinne von „Pick Diversity“ mitzunehmen.

Am Aktionstag wird am Amberger Rathaus die Flagge für Vielfalt gehisst, um ein öffentliches Zeichen für Diversität zu setzen. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, Fotos davon mit dem Hashtag FlaggefürVielfalt in den sozialen Medien zu teilen.

Buntes Programm

Auf der Bleichwiese am ACC gibt es von 15 bis 18 Uhr ein buntes Mitmachprogramm, organisiert vom Arbeitskreis Kultur und Religion des Bündnisses für Migration und Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach. Unter dem Motto „Pick Diversity“ sind alle eingeladen, einen Tag voller Freude und Entdeckungen zu erleben.

Folgende Aktivitäten werden angeboten: Der CJD Jugendmigrationsdienst Sulzbach-Rosenberg lädt zum Bemalen von Glückwunschkarten mit Zentangle ein; Caritas Amberg-Sulzbach e.V. bietet Redebankerl an; Siemens hat einen kreativen Stand für Erwachsene; die Kontaktstelle Selbsthilfegruppen ermöglicht das Basteln von Perlenarmbändern; Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V. organisiert Buttons und Malaktionen; Malteser Integrationsdienst, Siemens, Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz sowie Parakaleo e.V. bieten kreative Infostände; Kulturdolmetschende stellen Traditionen vor; Kommunale Jugendarbeit Amberg sorgt mit einer Hüpfburg und Spielstraße für Spaß bei Kindern.

Die Omas gegen Rechts gestalten Stofffähnchen zum Thema Diversity unter dem Motto: „Was schreiben wir uns auf die Fahne?“ Integrationslotsen der VHS Amberg-Sulzbach machen viele Länder erlebbar. Um 16:30 Uhr gibt es eine kostenfreie Führung für Menschen mit Hörbehinderung durch Gehörlosendolmetscherin Ursula Kunze begleitet. Es besteht Gelegenheit zum Picknick auf der Bleichwiese am ACC – Interessierte bringen eigene Decke sowie Essen mit. Musikalisch umrahmen Sängerinnen aus verschiedenen Ländern das Picknick.

Berhane Berhane tritt auf

Zum Abschluss tritt Berhane Berhane um 20 Uhr im ACC auf – bekannt durch Gastauftritte bei Bülent Ceylan sorgt er für Comedy-Abend erster Klasse mit seinem Programm „Deutscher als Du“. Kostenfreie Eintrittskarten müssen im Vorfeld bestellt werden – Einlass ist ab 19 Uhr. Für Fragen steht Nadine Gräml vormittags Montag bis Donnerstag telefonisch unter 09621-102128 sowie per E-Mail unter gleichstellung@amberg.de zur Verfügung.

north