Ein ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude ist am Mittwochabend in Wolfersdorf bei Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach) ein Raub der Flammen geworden. Die Schadensumme geht in die Hunderttausende.
Ein großer Feuerwehreinsatz lief am Mittwochabend in dem Weiler Wolfersdorf bei Kastl. Ein ehemaliger Stall, 30 Meter lang und 15 Meter breit, war dort gegen 17 Uhr in Brand geraten. Als die Feuerwehr eintraf, stand der vordere Teil des Gebäudes bereits in Vollbrand. „Das Feuer ist unter Kontrolle”, konnte Kreisbrandrat Christof Strobl dann aber noch vor 18.30 Uhr vermelden. In dem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude hätten sich zum Glück keine Tiere befunden. Auch Menschen seien durch das Feuer nicht zu Schaden gekommen.
Die Polizeiinspektion Amberg geht in einer ersten groben Einschätzung von einer Schadenssumme von 300.000 Euro aus. Zum Teil sei auch das Wohnhaus des Brandleiders in Mitleidenschaft gezogen worden.
Auch nachdem das Feuer gelöscht war, hatte die Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Von „großer Einsturzgefahr” sprach Kreisbrandrat Christof Strobl gegenüber Oberpfalz-Medien. „Wir bekommen aber vom THW sehr gute Unterstützung.” Das Technische Hilfswerk habe mit moderner Lasertechnik kontrolliert, wie stabil die Giebel seien. Danach wurde ein großer Bagger des THW Schwandorf angefordert, um zeitnah notwendige Abrissarbeiten vornehmen zu können.
Große Teile der Löscharbeiten erfolgten aufgrund der starken Rauchentwicklung bei dem Feuer unter Atemschutz. Das BRK versorgte, nachdem das Feuer gelöscht war, die Einsatzkräfte. Insgesamt waren 150 vor Ort, Feuerwehren aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ebenso wie solche aus dem Landkreis Neumarkt plus Helfer des BRK, des THW und der Polizei.